BannerbildBannerbild
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Verbands-Blasorchester

Jeanette Roeck

Herbst 2025

 

11. November 2025    20.00 Uhr Probe

18. November 2025   20.00 Uhr Probe

25. November 2025   20.00 Uhr Probe

27. November 2025   20.00 Uhr Probe

29. November 2025   09.30 - 12.00 Uhr Probe (Gemeindezentrum CURANA Beuren a. d. Aach)

30. November 2025   16.00 Uhr Anspielprobe (Gemeindezentrum CURANA Beuren a. d. Aach)

 

30. November 2025  18.30 Uhr Konzert mit der Sopranistin Jeanette Roeck 

(Gemeindezentrum CURANA Beuren a. d. Aach)

 

Anmeldeschluss: 15.08.2025

 

Karten für das Konzert gibt es auf der Geschäftsstelle

Vorverkauf: 10,00 €

Abendkasse: 12,00 €

Logo Kammerer

hier zur Online-Anmeldung

 

Vita Kurzfassung 2025

 

JEANETTE ROECK

 

Die in Bad Saulgau (Baden-Württemberg) geborene Sopranistin studierte Gesang in Südtirol sowie in Italien mit Diplom-Abschlüssen in den Hauptfächern Sologesang und Lied und Oratorium. Weitere Studien folgten bei KS Hilde Zadek (Staatsoper Wien) und Janina Baechle (Staatsoper Wien), sowie bei Dunja Tot (Wien, Schauspiel).

Seit ihrem Debüt 2005 im Goldenen Saal des Wiener Musikvereines führen die Sopranistin Auftritte als Konzert und Liedsängerin mit Werken aller Epochen in verschiedene Länder Europas, darunter nach Deutschland, Italien, Kroatien, Österreich, Spanien, Portugal oder auch in die Türkei.

Sie sang unter der Leitung so namhafter Dirigenten wie Leopold Hager und 

Philipp Auguin und konzertierte mit Orchestern wie der Zagreber Philharmonie, dem RTVE Orchester Madrid, dem Orquestra Sinfónica di Porto Casa da Música,  der Slowakischen Philharmonie, dem Istanbul State Symphonie Orchester, dem Haydn Orchester von Bozen und von Trient, der Philharmonie Baden-Baden oder den Münchner Philharmonikern.

 

Mit Ihrem Bruder Jan Röck, einem hervorragenden Jazzpianisten und vielfältigem Konzertbegleiter hat sie im Frühjahr 2018 verschiedene Kinderlieder auf Cd aufgenommen. Ein spannendes Treffen zwischen klassischer Stimme und Jazzklavier für Kinder und jung gebliebene Eltern

 

Ihr Opern und Operettenrepertoire umfasst neben anderem so wichtige Partien des lyrischen Sopranfaches wie Mozarts Pamina (DIE ZAUBERFLÖTE), Smetanas Marie (DIE VERKAUFTE BRAUT) Puccinis Liù (TURANDOT) oder Lehárs Angèle (GRAF VON LUXEMBURG). Das Konzert- und Liedrepertoire spannt einen weiten Bogen von Bach und Mozart bis Alban Berg und Gottfried von Einem.

 

Stadthalle
Stadthalle 1

Wiedergründungskonzert unseres Verbands-Blasorchesters, VBO

 

Aus den Reihen unserer Mitglieder wurde der Wunsch an uns herangetragen im Rahmen eines Verbandsorchesters, gemeinsam symphonische Blasmusik zu spielen.

 

In kürzester Zeit ist es uns gelungen diesem Wunsch zu entsprechen und das ehemals bestehende Verbandsorchester neu zu beleben. Unter der Leitung unseres Verbandsdirigenten MD Helmut Hubov durften wir nun ein Wiedergründungskonzert in Form einer Matinee am Sonntag, 24.11.2024 im Kultur und Bürgerzentrum "Alte Kirche" in Volkertshausen präsentieren. Unterstützt wurden wir vom Musikverein Volkertshausen bei der Organisation und Bewirtung.