Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Junior 1 und 2 Abzeichen

junior

Die Junior-Abzeichen stellen den behutsamen Einstieg in die Themenvielfalt der Jungmusiker-Leistungsabzeichen (JMLA) dar. Hier werden die ersten Vorspielerfahrungen gesammelt, die elementaren Inhalte der Musikkunde gelernt und in das Lernfeld Rhythmik und Gehörbildung eingeführt. Es geht darum, wertvolle Motivationen zu den darauf aufbauenden Jungmusiker-Leistungsabzeichen bereits im Anfangsstadium zu wecken.

Das Junior-Abzeichen liegt im Verantwortungsbereich der Vereine. Es wird so wenig wie möglich verbindlich festgeschrieben damit die einzelnen Vereine mehr Spielraum haben, die positiven motivationalen Elemente speziell für ihren Verein zu nutzen.

 

Hier sammeln junge Musiker ihre ersten Erfahrungen - ganz ohne Leistungsdruck.
So entsteht wertvolle Motivation von Anfang an.

 

Das bisherige Junior bleibt bestehen und bekommt den Namen Junior 2, davor wird das Junior 1 gestellt. Inhaltlich ändert sich bei Junior 2 nichts. Die Organisation und Durchführung des JMLA Junior 1 liegt wie bei Junior 2 im Verantwortungsbereich der Vereine. Für Junior 1 und Junior 2 gibt es jeweils eine Urkunde im neuen Design und eine Notenklammer, welche die bisherigen Nadeln ersetzen.

Es gibt bei beiden Juniorabzeichen kein Nicht-Bestehen.

Junior 1

Voraussetzungen: 1 Jahr Unterricht
Lernfelder: Musiklehre, Rhythmik und Gehörbildung
Praxis: 2 Vortragsstücke nach Wahl entsprechend dem aktuellen Leistungsstand und aus dem aktuellen Repertoire; kein Tonleiterspiel, kein Blattspiel, keine Literaturliste.

Junior 2

Voraussetzungen: 1 bis 2 Jahre Unterricht
Lernfelder: Übemethoden für Anfänger, Musiklehre, Rhythmik und Gehörbildung
Praxis: 4 Vortragsstücke aus der Literaturliste, wovon 2 in der Prüfung gespielt werden sollen sowie Tonleiterspiel.


Prüfungsunterlagen


Literaturlisten