Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

JMLA Silber

silber

 

Durch gezieltes und kontinuierliches Üben und Arbeiten erreichen junge Musiker gute bis sehr gute Leistungen.

 

Auf der Silber-Stufe kristallisiert sich das Musizieren mehr und mehr zur wesentlichen Freizeitbeschäftigung heraus. Die rhythmische und spieltechnische Gewandtheit spiegelt eine langjährige Beschäftigung mit dem Instrument wieder. Für die motivierten Jungmusiker ist die Silber-Prüfung ein stolzer Lohn der geleisteten Arbeit. 

 

Wann sollte ich mein Kind zur Prüfung des JMLA Bronze anmelden?
Die meisten Prüflinge haben nach dem JMLA in Bronze weitere 3-4 Jahre Instrumentalunterricht, ehe sie das JMLA in Silber ablegen. Neben der technischen Bewältigung des Notentextes steht beim JMLA in Silber die Musikalische Gestaltung der Prüfungsstücke im Vordergrund.


Wir empfehlen Ihrem Kind die Zeit zu lassen, die es benötigt um eine solide Prüfung stressfrei abzulegen. Sprechen Sie mit Ihrem Lehrer!

 

Lernfelder Theorie:
Musiklehre, Rhythmik und Gehörbildung

 

Praxis:
4 Vortragsstücke aus der Literaturliste (siehe unten!)
Tonleiterspiel (9 Dur-Tonleitern im Quintenzirkel hintereinander liegend, 7 Moll-Tonleitern im Quintenzirkel hintereinander liegend und Chromatik von 5 verschiedenen Grundtönen aus)
Vom-Blatt-Spiel

Hinweis: Sollten Sie Ihre Teilnahme später als eine Woche vor Kursbeginn oder vor der Prüfung absagen oder nicht erscheinen, müssen wir die volle Teilnehmergebühr berechnen.

 

 Theorievorbereitungskurs Silber Mai bis Juli 2025 in Engen 

 Theorievorbereitungskurs Silber Mai bis Juli in Radolfzell 

 Prüfungstermine Silber