BannerbildBannerbild
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Schnupperkurs Dirigieren 17.04.-19.04.2026

17.​04.​2026 bis 19.​04.​2026

 

Lehrgangsphasen:           1. Phase Freitag, den 17.04.2026, Beginn 17.30 Uhr, Ende gegen 19.30 Uhr

                                         2. Phase Samstag, den 18.04.2026, Beginn 09.30 Uhr bis 12.00 Uhr

                                             und ab 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr.

                                         3. Phase Sonntag, den 19.04.2026, Beginn 09.30 Uhr, Ende gegen 12.00 Uhr

Lehrgangsleiter:               Verbandsdirigent MD Helmut Hubov

Zielgruppe:                       Jugendliche und Erwachsene, die einfach mal ausprobieren möchten, ob ihnen das Dirigieren eines Bläserensembles oder Blasorchesters Spaß bereiten könnte.

Inhalt:                               Ziel ist es, die Freude am Dirigieren zu vermitteln, Begabungen zu entdecken und aufzuzeigen, wie man auf dem Instrument (Blasorchester) spielen kann.

Themenübersicht:            A. Ensemble- und Orchesterleitung

                                      -Dirigent

                                      -Taktstock ja / nein ?  Wahl des Taktstockes

                                      -Haltung des Taktstockes

                                      -Partitur

                                      -Schlagtechnik

                                      -Probenmethodik

                                      B. Körperübungen, Körperausdruck

                                      C. Dirigentensprache

                                      D. Übungen aus Arbeitsheft I. (Der Blasmusikdirigent)

                                      Bewegungsablauf, Schlagtechnik,   

                                      Grundbewegungen

                                      Einsatz / Abschlag

                                      Zweier-, Dreier- und Vierer-Takt

                                      Auftakte / Einsätze / Fermaten

                                      Dynamik / piano – forte / crescendo – decrescendo

                                      Tempi wechseln: schnell - langsam / langsam – schnell

                                      E. Praktische Arbeit mit Klavier, Ensemble / Orchester

                                      Eigenes Instrument bitte mitbringen

Lehrgangsort:                78333 Stockach, Tuttlingerstraße 9, (Eingang rechts von der Seite)

                                      Neuer Probenraum der Musikschule und Stadtmusik Stockach

                                      bei der Grund- und Hauptschule (vis-à-vis Bekleidungshaus Vögele) 

Mitbringen:                     Notenpapier und Schreibzeug

Kosten:                          100,00 € pro Teilnehmer. Bei geringer Teilnehmerzahl behalten wir uns vor, den Kurs nicht durchzuführen.

 

Anmeldeformular Schnupperkurs Dirigieren 2026

 

 
Foto zur Veranstaltung

 

Veranstaltungsort

78333 Stockach, Tuttlingerstraße 9

 

Veranstalter

Blasmusikverband Hegau-Bodensee